Schlagwortarchiv für: Corona

Heute zeigt Euch Nadine mal den Hygienestandard in unserer Praxis.

Das wird übrigens konsequent nach jedem Patienten so gemacht.

Und wie das aussieht sehen Sie hier….

Ihre Gesundheit ist uns wichtig.

Nach mehr als eineinhalb Jahren Corona und einem Jahr nach der Anschaffung von vier Hochleistungsluftfiltern können wir feststellen, dass nicht ein Mitarbeiter unserer Praxen Corona Positiv war.

Wie wir alle wissen ist das keineswegs selbstverständlich und ein großer Erfolg auf den wir auch ein wenig Stolz sind.

Zusätzlich zu den angeschafften Luftfiltern hat es natürlich auch damit zu tun, dass wir sehr konsequent und sorgsam die nötigen Massnahmen umsetzen.

Das ist für Therapeuten wie Patienten, nicht immer einfach und erfordert von uns allen vor allem Disziplin, Geduld und Rücksichtnahme.

Und genau für diese tägliche Disziplin, diese besondere Geduld und die Rücksichtnahme jedes Einzelnen bedanke ich mich ausdrücklich.

Das ist nicht immer einfach und hat uns auch schon mal an unsere Grenzen gebracht.

Aber jetzt können wir als Zwischenbilanz sagen: „es hat sich gelohnt und es war die Mühe wert“.

So freue ich mich, gemeinsam mit jedem Einzelnen von uns, eine Umgebung geschaffen zu haben in der sich jeder Patient und jeder Mitarbeiter sicher und wohl fühlen kann.

Mit herzlichen Grüßen

ihre Diana Carl-Menzel

Erklärung zum Hintergrund:

Wir haben als erste Praxis für Physiotherapie in Kassel vier HEPA-Hochleistungsfiltersysteme eingesetzt.

Diese Luftreiniger können mit ihren HEPA-Filtern 99,995%  Viren und Keime aus der Luft filtern – auch COVOID-19 und bieten so einen zusätzlichen Schutz für unsere Patienten.

Nicht nur zum Schutz unserer Patienten sind dies Geräte wichtig. Besonders Wichtig sind diese Filter für unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserer Praxis. Sowohl für die Therapeuten in den Kabinen als auch am Empfang.

Hätte mir Das jemand prophezeit, ich hätte gesagt es wäre nicht möglich.

Nach jedem Patienten die Bank desinfizieren kennen wir ja, aber die Türklinke, den Stuhl, alle Geräte auch noch. 

Wahrscheinlich hätte ich sogar gelacht. 

Wie soll das funktionieren in unserem eng getakteten Arbeitstag? Nach jedem Patienten? 

Alles desinfizieren? Und das Ganze auch im Geräteraum? Und den ganzen Tag mit Mundschutz? 

Nicht praktikabel, realitätsfremd und nicht zu leisten. 

Und jetzt? Wir schaffen das jeden Tag aufs Neue. Für jeden einzelnen unsere Patienten, 

Tag ein Tag aus. 

Wir haben einen Behandlungsauftrag und ich fühle eine Verantwortung. 

Eine Verantwortung meinen Mitarbeitern gegenüber, eine Verantwortung für unsere Patienten und Freunde. 

Auch fühle ich mich verantwortlich für die Tradition meiner Praxis für Physiotherapie. 

Immerhin gibt es uns schon in der dritten Generation, seitdem meine Großeltern 1946 die Praxis gegründet haben, und meine Tochter Lilli winkt bereits an der Rezeption.

Nicht nur unseren Patienten, sondern auch mit Ideen, wie ihr Platz irgendwann einmal aussehen könnte. 

In unserer Familienpraxis. 

So wird der Stab vielleicht weitergegeben in die vierte Generation. Ein Traum, wenn das gelänge. 

Und so wurden dann Dinge plötzlich möglich, die wir bisher für nicht machbar hielten. 

Einfach deshalb, weil es eben sein muss. 

Und jetzt im August, nach fast sechs Monaten Coronazeit können wir sagen: 

„Wir schaffen auch das!“.

Ein Ende ist nicht in Sicht, keine Entwarnung, es wird so weitergehen, keiner kann sagen wie genau und schon gar nicht, wie lange. 

Vielleicht wird unser tägliches Tun lebenslang neuen Hygienebedingungen unterworfen sein. Das kann zum jetzigen Zeitpunkt niemand seriös vorhersagen. 

Es ist jeder einzelne Therapeut gefragt. Jeden Tag aufs Neue. Mundschutz auf, Wischtuch raus, Desinfektionsmittel sprüh sprüh, Bank, Stuhl, Klinke, Geräte immer wieder und niemals nachlassen. Ständig Hände desinfizieren. 

Nicht nur einmal zum Einkaufen, nicht nur kurz im Geschäft, in der Tankstelle oder mal eben beim Bäcker. 

Nein jeden Tag und den gesamten Arbeitstag lang, acht Stunden mit oft hohem körperlichen Einsatz in unmittelbarer Nähe an und zum Patienten. 

So ist unserer Job, so lieben wir ihn und so haben wir ihn uns ausgesucht. 

Nicht ausgesucht haben wir uns die Maske und das ständige Desinfizieren. 

Aber jetzt gehört es dazu und weil wir unsere Aufgabe lieben und weil uns dies alles wichtig ist, wird es gemacht. 

Es gibt keinen besonderen Anlass, warum ich das schreibe, es gibt auch keinen tieferen Grund für diese Zeilen. Vielleicht den, auch einfach mal Danke zu sagen. 

Danke für den unermüdlichen Einsatz. 

Danke für das gemeinsame Anpacken, jeden Tag wieder. 

Wenn es drauf ankommt einfach da zu sein und nicht daneben zu stehen und zuzusehen. 

Immer mit vollem Einsatz der Berufung nachzugehen.

Nein Physiotherapeuten stehen nicht daneben und sehen zu. 

Physiotherapeuten packen an und sind da, wenn es drauf ankommt. 

Wie viele andere Berufsgruppen auch. 

Sanitäter, Pfleger, Feuerwehrleute, Polizisten, um nur wenige zu nennen. 

Und wir eben als Physios.  

Liebe Patienten, wenn Ihnen die Geduld ausgeht, wenn sie warten müssen, wenn es Unannehmlichkeiten gibt, wenn wir auch mal Ihr Verständnis benötigen, dann denken 

Sie bitte kurz an diese Zeilen. 

Herzlichst,

Ihre Diana Carl-Menzel.