Warum ich in Kassel lebe?

Zugegeben- die Frage hat sich mir nie gestellt. Musste aber auch nicht. Ich lebe gern hier. Kassel ist eine lebendige Stadt ohne Allüren mit vielen Vorzügen und liebenswürdigen Menschen.

Aber beginnen wir von vorn. Kassel liegt sehr zentral im Norden Hessens und ist super gut aus allen Himmelsrichtungen zu erreichen. Umgekehrt ist auch der Rest der Welt von hier gut zu erreichen. In etwas mehr als drei Stunden ist man am Meer und in fünf Stunden in den Bergen. Die nächsten drei Flughäfen sind 20 Minuten (Calden), 45 Minuten (Paderborn) und 1,5 Stunden (Hannover) mit dem Auto leicht zu erreichen. Mit dem Zug sind alle größeren Städte super gut auch mit dem ICE erreichbar.

Kassel hat eine ideale Größe.
Im Dezember 2020 waren es  201.048 Einwohner in der Stadt und 237.000 im Landkreis.

Es ist groß genug um allein ausgehen zu können ohne jemandem über den Weg zu laufen. Aber auch klein genug um einfach mal raus zu gehen um bekannte Gesichter zu sehen. Die entsprechenden Orte dafür bekommst Du schnell heraus.

Ideal ist die Verkehrssituation hier.
Wir wohnen im Speckgürtel Kassels in einem Ort in dem man ländliche Eigenschaften findet aber genau so städtische Anonymität. Je nachdem was man sucht. In einer Minute kann ich am Ufer der Fulda joggen oder in 2 Minuten im Wald „baden“. Weite Wiesen liegen ebenfalls direkt vor der Haustür und sind ideal für einen Hundespaziergang. Aber das Beste ist, dass ich in 15 Minuten mitten in der Stadt sein kann. Ganz gleich ob mit dem Bus oder mit dem Auto. Auch per Rad oder Roller funktioniert das wirklich gut. Versuch das doch mal in Hamburg.

Das Leben ist aber nicht nur schön hier, sondern auch erschwinglich. Hier bekommt man eine hübsche 70qm Wohnung noch für unter 600€. So bleibt auch etwas vom Gehalt übrig.

Kassel ist grün.
Ganz gleich wo ich in Kassel wohne, eine grüne Fläche finde ich überall. Egal ob ich Sport an der frischen Luft treiben möchte. Oder einfach nur draussen etwas Bewegung suche.

Der Bergpark als Weltkulturerbe. Unsere „BuGa“, als ehemaliger Veranstaltungsort der Bundesgartenschau mit seinem See und den vielfältigen Grünflächen. Die angrenzende Karlsaue mit ihrer Orangerie. Sie ist sehr zentral gelegen und super erreichbar. Überall findet sich reichlich Platz für Bewegung und frische Luft.

Ausgehen:
Da mag man von Kassel halten was man will aber ausgehen geht hier spitze.

Wo finde ich schon alle wichtigen Anlaufpunkte für einen gelungen Abend fussläufig in einer Strasse. Die sogenannte „Meile“ beherbergt alles was es abends braucht. Inklusive der legendären Weltkulturtheke. Wer mehr braucht, findet auch das in erreichbarer Nähe.

Kultur:
Wer Kultur sucht ist in Kassel sehr gut aufgehoben. Das Staatstheater ist ein A-Haus mit herausragenden Aufführungen und einer musikalischen Top-Besetzung.

Mehrere kleinere Theater vervollständigen das Angebot in alle Richtungen. Alle fünf Jahre gibt es die weltweit größte Ausstellung für moderne Kunst die Documenta in ganz Kassel zu erleben. Da riecht es bei uns an allen Ecken nach der großen weiten Welt. Anschliessend bin ich aber auch immer froh wenn der ganze Zauber vorüber gerauscht ist und ich mein Kassel wieder etwas ruhiger habe. Wobei aber auch immer etwas erhaltenswertes in Kassel bleibt.

Mit mindestens fünf Kinos von denen zwei mehr als 10 Säle anbieten ist Kassel auch für cineastische Liebhaber mehr als komfortabel ausgestattet.

Universitätsstadt Kassel:
2019/2020 waren 25.103 Studenten in Kassel eingeschrieben. Kassel wird zurecht auch als Studentenstadt bezeichnet. Die Universität bietet eine vielfältige Forschungsausrichtung. Begleitend bietet Kassel auch weitere Hochschulen wie die Musikakademie und die Kunsthochschule mit ihrem besonders schönen Standort direkt an der Karlsaue.

Das studentische Leben bemerkt man so auch im belebten Kasseler Nachtleben.

Manchmal höre ich von Kasseler „Eingeborenen“ eine gewisse Ernüchterung über die Vorzüge unserer Stadt. Das ist absolut unberechtigt und ich habe weit mehr Menschen gesprochen die Kassel genau so klasse finden wie ich. Insbesondere die Leute, die andere Metropolen auch tatsächlich mal ausprobiert haben und anschließend gern wieder nach Kassel zurück gekehrt sind. 

Also wenn Du mich fragst: Ich liebe mein Kassel. 

Ihre Gesundheit ist uns wichtig.

Nach mehr als eineinhalb Jahren Corona und einem Jahr nach der Anschaffung von vier Hochleistungsluftfiltern können wir feststellen, dass nicht ein Mitarbeiter unserer Praxen Corona Positiv war.

Wie wir alle wissen ist das keineswegs selbstverständlich und ein großer Erfolg auf den wir auch ein wenig Stolz sind.

Zusätzlich zu den angeschafften Luftfiltern hat es natürlich auch damit zu tun, dass wir sehr konsequent und sorgsam die nötigen Massnahmen umsetzen.

Das ist für Therapeuten wie Patienten, nicht immer einfach und erfordert von uns allen vor allem Disziplin, Geduld und Rücksichtnahme.

Und genau für diese tägliche Disziplin, diese besondere Geduld und die Rücksichtnahme jedes Einzelnen bedanke ich mich ausdrücklich.

Das ist nicht immer einfach und hat uns auch schon mal an unsere Grenzen gebracht.

Aber jetzt können wir als Zwischenbilanz sagen: „es hat sich gelohnt und es war die Mühe wert“.

So freue ich mich, gemeinsam mit jedem Einzelnen von uns, eine Umgebung geschaffen zu haben in der sich jeder Patient und jeder Mitarbeiter sicher und wohl fühlen kann.

Mit herzlichen Grüßen

ihre Diana Carl-Menzel

Erklärung zum Hintergrund:

Wir haben als erste Praxis für Physiotherapie in Kassel vier HEPA-Hochleistungsfiltersysteme eingesetzt.

Diese Luftreiniger können mit ihren HEPA-Filtern 99,995%  Viren und Keime aus der Luft filtern – auch COVOID-19 und bieten so einen zusätzlichen Schutz für unsere Patienten.

Nicht nur zum Schutz unserer Patienten sind dies Geräte wichtig. Besonders Wichtig sind diese Filter für unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserer Praxis. Sowohl für die Therapeuten in den Kabinen als auch am Empfang.